Über Session
Prof. Dr. Hartmut Schröder ist ein renommierter Sprachwissenschaftler und Experte für therapeutische Kommunikation, der sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise an Gesundheit und Heilung auszeichnet. Sein Leitsatz: „Heilung beginnt im Gespräch.“
Nach seinem Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg und der Promotion in Linguistik an der Universität Bielefeld , übernahm er 1994 den Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt. Dort gründete er das Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften und initiierte den ersten deutschen Masterstudiengang für Komplementäre Medizin.
Prof. Schröder ist zudem Direktor des Steinbeis-Transfer-Instituts für Therapeutische Kommunikation und integrierte Gesundheitsförderung an der Steinbeis-Hochschule Berlin . Er ist Mitglied des Senats der Wirtschaft und Vorsitzender der Kommission für Gesundheit . Seine Arbeit verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Heilmethoden, wobei Empathie und Kommunikation zentrale Rollen spielen.
In seiner Fragestunde lädt Prof. Dr. Schröder dazu ein, die Bedeutung von Sprache und Kommunikation in Heilungsprozessen zu erkunden. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Einblicke in seine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit zu erhalten. Sein Ansatz betont die Kraft des Gesprächs als Schlüssel zur Selbstheilung und zur Förderung des Wohlbefindens.
Prof. Dr. Hartmut Schröder steht für eine Medizin, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und die heilende Wirkung von Sprache und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.