Über Session
Dr. med. Ruediger Dahlke ist Arzt, Psychotherapeut und Autor, der mit seinem Konzept der ganzheitlichen Psychosomatik eine Brücke zwischen Schulmedizin, Naturheilkunde und spiritueller Lebensführung schlägt. Seine zentrale These: Krankheiten sind keine Zufälle, sondern Ausdruck seelischer Ungleichgewichte – Botschaften des Körpers, die uns auf ungelöste innere Konflikte hinweisen.
Geboren 1951 in Ost-Berlin, studierte Dahlke Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte 1978 mit einer Arbeit zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale. In den folgenden Jahren bildete er sich in Naturheilverfahren, Homöopathie und verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen weiter. Eine prägende Zusammenarbeit verband ihn mit Thorwald Dethlefsen, mit dem er das Buch „Krankheit als Weg“ veröffentlichte – ein Werk, das die spirituelle Dimension von Krankheit betont und bis heute als Klassiker gilt.
Dahlkes Bücher wie „Krankheit als Sprache der Seele“, „Krankheit als Symbol“ und „Die Schicksalsgesetze“ haben Millionen Leser erreicht und wurden in über 28 Sprachen übersetzt. Darin vermittelt er ein tiefes Verständnis für die symbolische Bedeutung von Symptomen und zeigt Wege auf, wie wir durch bewusste Auseinandersetzung mit unseren Krankheiten zu innerem Wachstum und Heilung gelangen können.
Im Jahr 2012 gründete Ruediger Dahlke gemeinsam mit seiner Partnerin Rita Fasel das Gesundheitszentrum TamanGa in der Südsteiermark, Österreich. Dort leitet er Seminare zu Themen wie Fasten, Meditation, „Verbundenem Atem“ und integraler Medizin. Sein Ziel ist es, Menschen zu befähigen, die Verantwortung für ihre Gesundheit selbst zu übernehmen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Bei diesem Event wird Dr. Ruediger Dahlke in einer Live-Fragestunde auf die Fragen der Zuschauer eingehen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, direkt mit ihm in den Dialog zu treten und Einblicke in seine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Heilung zu erhalten. Seine Antworten verbinden wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Erfahrung und bieten wertvolle Impulse für eine integrative Medizin, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.
Dr. med. Ruediger Dahlke steht für eine Medizin, die nicht nur Symptome bekämpft, sondern die Ursachen von Krankheiten auf allen Ebenen des Seins erkennt und behandelt. Sein Wirken ist ein Plädoyer für eine neue Medizin, die Wissenschaft, Intuition und Menschlichkeit vereint.